Fotoreisebericht Schweden 2008
Eigentlich wollten wir endlich mal nach Norwegen,
aber die damit
verbundene tägliche Fahrerei schreckte uns dann doch eher ab.
Wir brauchten erstmal Ruhe. Also war das Ziel klar:
Schweden - unser geliebtes Schweden!

Kloster Bosjö - unsere Mittagsstation

Das Schrott-Museum in Ryd: Mitten im Wald liegen lauter Schrottwagen herum.

Auch einen Kastenwagen haben wir gefunden.

"Ist das Kunst oder kann das weg?"

Unsere Ruhe-Oase in Schweden.
In der ersten Woche war es etwas windig.

Aber dann wurde es richtig heiß - so wie im Jahr 2005, als wir unsere Oase entdeckten.

Die Freikirche - unser tägliches Ziel zur Andacht

Schwedischer Gottesdienst in einer Gastwirtschaft

Goldschläger

Ein Museumsdorf in Schweden

Schwedisches Haus

Ein Arbeitszimmer

Nebengebäude

Ein herrlicher Blick auf die schwedischen Seen

Versteckte Anlegeplätze

Das Feuer brennt...

... der Hecht ist fertig und kann auf den Grill.

Frückstück am See

Fünfmal baden am Tag

Auf zur ersten Kanutour

Pause

So schön ist Schweden vom Wasser aus.

Unsere Oase

Sonnenuntergang auf dem See ...

... und Tammo ruft an.
Stockholm
Von Irene und Lars erfolgte im Frühjahr 2008 in Veendam/NL eine Einladung nach Stockholm:
"Wenn ihr in Stockholm seid, dann könnt ihr bei uns stehen!"
Also sind wir nach 14 Tagen nach Stockholm gefahren.

Stellpatz vorm Haus

Irene und Lars haben uns auf einer Privat-Stadtrundfahrt alles gezeigt.

Danach haben wir vom Fernsehturm Stockholm von oben bestaunt.

Die Altstadt von Stockholm

Die "Cruise of the Seas" der Meyerwerft lag im Hafen.

Die Altstadt von Stockholm

Rosi in the city

Durchblick auf den Hafen

Frühstück vorm Haus in Uttran
Am zweiten Tag haben wir das Vasa-Museum besucht.
Wir waren dort drei Stunden auf Entdecker-Tour.

Die Vasa - ein stolzes Schiff sollte es werden.
Aber nach nur 325 m ist es gekentert und erst 1963 nach über dreihundert Jahren geborgen worden.
Der Schlamm der Ostsee hatte es perfekt konserviert.



Vorm Vasa-Museum

Stockholm ist eine See-Stadt

Die Saluhall-Feinschmeckerläden in einer Markthalle wie in Frankreich
Dank an Irene und Lars für ihre Gastfreundschaft.
Mit klaren Regeln war der Besuch für beide Seiten sehr angenehm:
Nur abends waren wir auf ein Glas Wein bei ihnen im Haus.
In Rimforsa besuchten wir unsere Freundin mit ihren Kindern auf einer Familienfreizeit.
Wir wurden von der Gruppe sehr nett aufgenommen und waren für drei Tage Gäste des Hauses.

Das Rimforsa-Strand-Hotel

Der Badesteg

Blumen, Blumen, Blumen rund ums Hotel

Tatort: Fünf Meter von der Reling entfernt,
ist mir bei Sturm die Brille von der Nase weggepustet worden
und tauchte ab in die Ostsee.
... eine teure Überfahrt.
PS: Die Versicherung hat tatsächlich die Brille bezahlt!

Die Brücke bei Faro bei Nacht
Schweden ist wunderschön!
Wir kommen wieder!