Unser Reisebericht Herbst 2019: Graz - Slowenien - Erzgebirge
Teil 4: Jeruzalem
Von anderen Campern hatten wir den Tipp bekommen,
unbedingt nach Jeruzalem zu fahren.
Ein absolut lohnenswertes Ziel.
Als wir nun nach neun Tagen von Lendava wieder weiterfahren wollten,
gab ich Jeruzalem ins Navi ein und
nach nur wenigen Kilometern waren wir schon dort.
Zunächst fuhren wir zur Kirche in Jeruzalem.
Dort war auch eine kleine Touristinformation.
Von dem nur 400m entfernten Restaurant hatten wir
einen wunderschönen Blick auf Jeruzalem.





Erträge der Weinlese
Dann fuhren wir erstmal weiter zum Stellplatz
bei der Taverne, die ca. 2 km entfernt war.

Stellplatz bei der Taverne nahe bei Jeruzalem
Hier ist eine Einkehr obligatorisch und man sollte trotzdem nachfragen,
ob es dem Wirt recht ist, wenn man zur Nacht bleibt.

Blick von der Taverne auf Jeruzalem
Dann fanden wir noch in Svetinje bei Jeruzalem einen Stellplatz,
der ca. 4 km von Jeruzalem entfernt ist.

Kirche in Svetinje bei Jeruzalem


Stellplatz unterhalb der Kirche von Svetinje bei Jeruzalem
Die Straße liegt noch weiter unterhalb.
Alle drei Stellplätze haben keinerlei Infrastruktur und
befinden sich auf einem Parkplatz.
Wir fuhren nach Jeruzalem zurück und parkten abseits der Autos.
(41 km)

Das Hotel in Jeruzalem
In der Touristinfo in Jeruzalem bekommt man gute Infos
und man kann dort auch Wein von 20 Winzern der Region erwerben.

Wie oft in Kirchen in Slowenien mahnt dieses an der Kanzel angebrachte Kreuz:
Allein Jesus sollt ihr verkündigen.
Auch Kirchen brauchen Reinigung.

Unser Blick beim Tee trinken



Gegen Abend wechselten wir den Sitzplatz und
nahmen auf einer wunderschönen Bank Platz.


Ein Gläschen Wein am Abend ist gesund.
Wenn er aus Jeruzalem stammt, ist er gleich noch besser.
Wir blieben dort bis weit nach Sonnenuntergang.
Ich konnte gar nicht aufhören, dieses schöne Motiv zu fotografieren.
Die Kirche von Svetinje bei Jeruzalem ist immer zu sehen.


Svetinje bei Jeruzalem

Svetinje bei Jeruzalem

Am nächsten Morgen im Sonnenschein:


Ein wunderschöner Ort
Man denkt an die Toskana.
Wir haben uns über den Tipp von den Campern sehr gefreut.
Es war ein richtig schönes Erlebnis, in diesem Jeruzalem sein zu dürfen.
Hier geht es weiter.
Home